Bei Outwear geht es nicht nur darum, den Elementen zu trotzen - sie ist eine Leinwand für Kreativität. Von eleganten Trenchcoats bis hin zu robusten Funktionsjacken - die aktuellen Trends vereinen gewagtes Design mit praktischer Funktionalität. Hier erfahren Sie, wie Sie die Nase vorn haben:

  1. Intelligente Materialentscheidungen

Gewebte Kleidungsstücke wie Mäntel aus Wollgemisch oder Nylonbomber profitieren von technologisch fortschrittlichen Stoffen. Denken Sie an wasserabweisende Ausrüstungen, recycelte Fasern oder temperaturregulierende Innenfutter.

  1. Funktionales und doch stilvolles Designn

Zusammenarbeit mit ODM-Teams zur Integration von Funktionen wie:

  • Abnehmbare Hauben für mehr Vielseitigkeit.
  • Multi-Pocket-Layouts für urbane Praktikabilität.
  • Verstellbare Passform für umfassende Größenanpassung.
  1. Personalisierung über OED

Für Marken, die die volle Kontrolle haben wollen, ermöglichen OED-Partnerschaften individuelle Muster, einzigartige Beschläge (Reißverschlüsse, Schnallen) und gebrandete Innenfutter. Perfekt für die Kreation eigener Outfits!

  1. Nachhaltigkeit als Priorität

Die Verbraucher lieben Kleidungsstücke mit Öko-Geschichte. Nutzen Sie ODM/OED-Netzwerke, um ökologische Stoffe oder abfallarme Produktionsmethoden zu beschaffen.

Profi-Tipp: Halten Sie ein Gleichgewicht zwischen trendigem Design und zeitlosen Silhouetten. Eine gut gemachte Jacke von heute kann jahrelang ein fester Bestandteil der Garderobe bleiben.

Ganz gleich, ob Sie minimalistische Umhänge oder aussagekräftige Parkas entwerfen, die Verbindung von Innovation und Zweckmäßigkeit sorgt dafür, dass Ihre Bekleidung bei den modernen Käufern gut ankommt.